Impressum, AGB & Datenschutz
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz:
SayCheese-Fotobox Münster
Holzgreve Rademacher GbR
Gemenweg 168, 48149 Münster
Vertreten durch:
Moritz Holzgreve
Dr. med. Tom-David Rademacher
Inhaltlich verantwortlich:
Dr. med. Tom-David Rademacher
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 1573 / 8319665
Mail: info@saycheese-muenster.de
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit unter ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz:
SayCheese-Fotobox Münster
Holzgreve Rademacher GbR
Gemenweg 168, 48149 Münster
Vertreten durch:
Moritz Holzgreve
Dr. med. Tom-David Rademacher
Inhaltlich verantwortlich:
Dr. med. Tom-David Rademacher
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 1573 / 8319665
Mail: info@saycheese-muenster.de
EU-Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit unter ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
§1 Allgemeines/Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Mietverträge, die zwischen Moritz Holzgreve oder Tom-David Rademacher, SayCheese Münster, Gemenweg 168, 48149 Münster, und dem Mieter geschlossen werden.
(2) Die Vermietung erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Mietvereinbarung. Nebenvereinbarungen sowie abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. Die Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung auch für künftige Geschäfte mit dem Mieter. Der Vermieter ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.
(3) Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur verbindlich, wenn sie für jedes einzelne Geschäft vereinbart und schriftlich niedergelegt werden.
§2 Mietgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Fotografie-Ausstattung (Fotoboxen, Fotospiegel, 360°-Fotoboxen, Sofortbildkameras, …), Audio- und Effektmaschinen (Nebelmaschinen, Seifenblasenmaschinen, Karaokemaschinen, …), Maschinen für die Zubereitung von Snacks und Drinks (Popcornmaschinen, Slush-Eis-Maschinen, Zuckerwattemaschinen), sowie anderweitiger Event-Ausstattung (z. B. Audio- und Videogästebücher, Traubögen, ...) und Kombinationen aus genannten Produkten. Die Aufzählung ist beispielhaft und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
(2) Für optionales Zubehör, das der Mieter in seiner Konfiguration auswählen kann, gelten ebenfalls diese AGB.
(3) Das Mietgerät bleibt mit all seinen Bestandteilen Eigentum des Vermieters. Eine Verpfändung, Veräußerung, Untervermietung oder Weitergabe ist nicht gestattet. Verbrauchsgüter (z. B. Bilder, Popcorn) sind hiervon ausgenommen.
(4) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Übergabe auf sichtbare Mängel zu prüfen und diese sofort anzuzeigen.
§3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche Buchung und Bestätigung durch den Vermieter sowie durch fristgerechte Überweisung der Rechnungssumme innerhalb des angegebenen Zahlungsziels zustande. Der Vertrag beinhaltet den vereinbarten Mietzeitraum, Ort, Umfang und Details der Leistung.
§4 Preise
(1) Die Preise beinhalten die reine Mietgebühr gemäß dem gewählten Paket. Anlieferung und Abholung sowie sonstige Zusatzleistungen sind nicht automatisch enthalten, sondern werden – sofern nicht explizit anders angegeben – gesondert im Angebot ausgewiesen.
(2) Fahrtkosten können abhängig von Mietumfang und Entfernung anfallen. Sie werden im Angebot transparent ausgewiesen.
(3) Nach §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
(4) Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
§5 Fahrtkosten
(1) Fahrtkosten werden nach Entfernung, Aufwand und Region kalkuliert. Eine kostenfreie Lieferung kann in Ausnahmefällen gewährt werden, es besteht aber kein Anspruch darauf. Fahrtkosten und Transportleistungen sind nicht pauschal im Mietpreis enthalten, sondern werden je nach Mietumfang individuell berechnet und in Angebot und Rechnung separat ausgewiesen.
(2) Es gilt eine Kilometerpauschale sowie ein Stundensatz. Beides ist individuell abhängig vom Mietumfang.
§6 Mietdauer und Rückgabe
(1) Die Tagesmiete umfasst maximal 24 Stunden. Jeder angefangene weitere Kalendertag gilt als zusätzlicher Miettag.
(2) Die Rückgabe erfolgt nach Vereinbarung. Erfolgt keine Rückgabe binnen 7 Tagen nach Vertragsende, behalten wir uns vor, dem Mieter den Wiederbeschaffungswert in Rechnung zu stellen.
(3) Mietgegenstände sind vollständig (inkl. Zubehör) und ohne Nutzungssperren (z. B. Passwort, Accountbindung) zurückzugeben. Andernfalls wird eine Entsperrpauschale von bis zu 49 € erhoben.
(4) Der Aufbau erfolgt grundsätzlich durch den Mieter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde (z. B. bei gebuchtem Aufbauservice oder Lieferung durch den Vermieter).
§7 Zahlung
§1 Allgemeines/Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Mietverträge, die zwischen Moritz Holzgreve oder Tom-David Rademacher, SayCheese Münster, Gemenweg 168, 48149 Münster, und dem Mieter geschlossen werden.
(2) Die Vermietung erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Mietvereinbarung. Nebenvereinbarungen sowie abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. Die Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung auch für künftige Geschäfte mit dem Mieter. Der Vermieter ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.
(3) Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur verbindlich, wenn sie für jedes einzelne Geschäft vereinbart und schriftlich niedergelegt werden.
§2 Mietgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Fotografie-Ausstattung (Fotoboxen, Fotospiegel, 360°-Fotoboxen, Sofortbildkameras, …), Audio- und Effektmaschinen (Nebelmaschinen, Seifenblasenmaschinen, Karaokemaschinen, …), Maschinen für die Zubereitung von Snacks und Drinks (Popcornmaschinen, Slush-Eis-Maschinen, Zuckerwattemaschinen), sowie anderweitiger Event-Ausstattung (z. B. Audio- und Videogästebücher, Traubögen, ...) und Kombinationen aus genannten Produkten. Die Aufzählung ist beispielhaft und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
(2) Für optionales Zubehör, das der Mieter in seiner Konfiguration auswählen kann, gelten ebenfalls diese AGB.
(3) Das Mietgerät bleibt mit all seinen Bestandteilen Eigentum des Vermieters. Eine Verpfändung, Veräußerung, Untervermietung oder Weitergabe ist nicht gestattet. Verbrauchsgüter (z. B. Bilder, Popcorn) sind hiervon ausgenommen.
(4) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Übergabe auf sichtbare Mängel zu prüfen und diese sofort anzuzeigen.
§3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche Buchung und Bestätigung durch den Vermieter sowie durch fristgerechte Überweisung der Rechnungssumme innerhalb des angegebenen Zahlungsziels zustande. Der Vertrag beinhaltet den vereinbarten Mietzeitraum, Ort, Umfang und Details der Leistung.
§4 Preise
(1) Die Preise beinhalten die reine Mietgebühr gemäß dem gewählten Paket. Anlieferung und Abholung sowie sonstige Zusatzleistungen sind nicht automatisch enthalten, sondern werden – sofern nicht explizit anders angegeben – gesondert im Angebot ausgewiesen.
(2) Fahrtkosten können abhängig von Mietumfang und Entfernung anfallen. Sie werden im Angebot transparent ausgewiesen.
(3) Nach §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
(4) Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
§5 Fahrtkosten
(1) Fahrtkosten werden nach Entfernung, Aufwand und Region kalkuliert. Eine kostenfreie Lieferung kann in Ausnahmefällen gewährt werden, es besteht aber kein Anspruch darauf. Fahrtkosten und Transportleistungen sind nicht pauschal im Mietpreis enthalten, sondern werden je nach Mietumfang individuell berechnet und in Angebot und Rechnung separat ausgewiesen.
(2) Es gilt eine Kilometerpauschale sowie ein Stundensatz. Beides ist individuell abhängig vom Mietumfang.
§6 Mietdauer und Rückgabe
(1) Die Tagesmiete umfasst maximal 24 Stunden. Jeder angefangene weitere Kalendertag gilt als zusätzlicher Miettag.
(2) Die Rückgabe erfolgt nach Vereinbarung. Erfolgt keine Rückgabe binnen 7 Tagen nach Vertragsende, behalten wir uns vor, dem Mieter den Wiederbeschaffungswert in Rechnung zu stellen.
(3) Mietgegenstände sind vollständig (inkl. Zubehör) und ohne Nutzungssperren (z. B. Passwort, Accountbindung) zurückzugeben. Andernfalls wird eine Entsperrpauschale von bis zu 49 € erhoben.
(4) Der Aufbau erfolgt grundsätzlich durch den Mieter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde (z. B. bei gebuchtem Aufbauservice oder Lieferung durch den Vermieter).
§7 Zahlung
(1) Mit Vertragsbestätigung ist der Gesamtbetrag per Vorkasse fällig.
(2) Zusätzliche Kosten werden nach dem Termin als Restbetrag abgerechnet.
(3) Abweichende Zahlungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
§8 Widerruf und Stornierung
(1) Der Mieter kann binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss vom Vertrag zurücktreten. Danach gelten folgende Stornoregelungen:
- bis 4 Wochen vorher: 75 % Erstattung
- 8 bis 28 Tage vorher: 50 % Erstattung
- bis 7 Tage vorher: 0 % Erstattung
(2) Der Nachweis eines geringeren Schadens ist möglich.
(1) Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt bei: wiederholtem Zahlungsverzug, mutwilliger Beschädigung, unerlaubter Weitergabe an Dritte oder grobem Pflichtverstoß.
§10 Haftung
(1) Der Mieter haftet vom Zeitpunkt der Übergabe bis zur Rückgabe für sämtliche Schäden und Verlust.
(2) Auch Gäste und Dritte, die durch den Mieter Zugang erhalten, werden dem Mieter zugerechnet.
(3) Reparaturen erfolgen ausschließlich durch den Vermieter. Entstehende Kosten bei Beschädigung trägt der Mieter.
(4) Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz behält sich der Vermieter eine Vertragsstrafe zusätzlich zum Schadenersatz vor.
(5) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für den Erfolg des Einsatzes der Geräte.
(6) Für gespeicherte Daten auf digitalen Geräten haftet ausschließlich der Mieter.
§11 Mitwirkungspflichten
(1) Der Mieter sorgt für Zugang, Stromversorgung und die Einhaltung von Vorgaben der Location (inkl. Brandschutztechnik).
(2) Die Gäste sind über mögliche Gefahren und Foto-/Videoaufnahmen zu informieren.
§12 Bild- und Nutzungsrechte
(1) Alle Teilnehmer erklären sich durch Nutzung der Geräte mit Foto-/Videoaufnahmen und deren Speicherung einverstanden.
(2) Gewerbliche Kunden stimmen zu, dass Name und Logo zu Referenzzwecken (inkl. Printmedien) verwendet werden dürfen. Ein schriftlicher Widerspruch ist jederzeit möglich.
(3) Die digitalen Daten werden dem Mieter je nach Buchung zur Verfügung gestellt. Nach Rückgabe erfolgt automatisierte Löschung.
§13 Reinigung
(1) Mietgeräte sind in gereinigtem Zustand zurückzugeben.
(2) Bei starker Verschmutzung erfolgt Nachberechnung.
(3) Geräte mit Lebensmittelkontakt (z. B. Popcorn-, Slush-, Zuckerwattemaschinen) sind täglich (bei mehrtägiger Miete) mit klarem, lauwarmem Wasser zu reinigen, um Rückstände zu vermeiden.
§14 Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet.
(2) Die Rechnungsstellung erfolgt standardmäßig digital. Bei postalischer Rechnung trägt der Mieter zusätzliche Versandkosten.
§15 Versand (wenn zutreffend)
(1) Versandobjekte sind fristgerecht zurückzusenden. Bei schuldhafter Verzögerung haftet der Mieter für den daraus entstehenden Schaden.
§16 Gerichtsstand
(1) Der Gerichtsstand ist Münster. Es gilt deutsches Recht.
§17 Schlussbestimmung
(1) Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
[Stand der AGB: Mai 2025]
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
§1 Allgemeines/Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Mietverträge, die zwischen Moritz Holzgreve oder Tom-David Rademacher, SayCheese Münster, Gemenweg 168, 48149 Münster, und dem Mieter geschlossen werden.
(2) Die Vermietung erfolgt ausschließlich aufgrund dieser Mietvereinbarung. Nebenvereinbarungen sowie abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. Die Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung auch für künftige Geschäfte mit dem Mieter. Der Vermieter ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.
(3) Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur verbindlich, wenn sie für jedes einzelne Geschäft vereinbart und schriftlich niedergelegt werden.
§2 Mietgegenstand
(1) Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Fotografie-Ausstattung (Fotoboxen, Fotospiegel, 360°-Fotoboxen, Sofortbildkameras, …), Audio- und Effektmaschinen (Nebelmaschinen, Seifenblasenmaschinen, Karaokemaschinen, …), Maschinen für die Zubereitung von Snacks und Drinks (Popcornmaschinen, Slush-Eis-Maschinen, Zuckerwattemaschinen), sowie anderweitiger Event-Ausstattung (z. B. Audio- und Videogästebücher, Traubögen, ...) und Kombinationen aus genannten Produkten. Die Aufzählung ist beispielhaft und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
(2) Für optionales Zubehör, das der Mieter in seiner Konfiguration auswählen kann, gelten ebenfalls diese AGB.
(3) Das Mietgerät bleibt mit all seinen Bestandteilen Eigentum des Vermieters. Eine Verpfändung, Veräußerung, Untervermietung oder Weitergabe ist nicht gestattet. Verbrauchsgüter (z. B. Bilder, Popcorn) sind hiervon ausgenommen.
(4) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Übergabe auf sichtbare Mängel zu prüfen und diese sofort anzuzeigen.
§3 Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag kommt durch schriftliche Buchung und Bestätigung durch den Vermieter sowie durch fristgerechte Überweisung der Rechnungssumme innerhalb des angegebenen Zahlungsziels zustande. Der Vertrag beinhaltet den vereinbarten Mietzeitraum, Ort, Umfang und Details der Leistung.
§4 Preise
(1) Die Preise beinhalten die reine Mietgebühr gemäß dem gewählten Paket. Anlieferung und Abholung sowie sonstige Zusatzleistungen sind nicht automatisch enthalten, sondern werden – sofern nicht explizit anders angegeben – gesondert im Angebot ausgewiesen.
(2) Fahrtkosten können abhängig von Mietumfang und Entfernung anfallen. Sie werden im Angebot transparent ausgewiesen.
(3) Nach §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
(4) Irrtümer und Preisänderungen bleiben vorbehalten.
§5 Fahrtkosten
(1) Fahrtkosten werden nach Entfernung, Aufwand und Region kalkuliert. Eine kostenfreie Lieferung kann in Ausnahmefällen gewährt werden, es besteht aber kein Anspruch darauf. Fahrtkosten und Transportleistungen sind nicht pauschal im Mietpreis enthalten, sondern werden je nach Mietumfang individuell berechnet und in Angebot und Rechnung separat ausgewiesen.
(2) Es gilt eine Kilometerpauschale sowie ein Stundensatz. Beides ist individuell abhängig vom Mietumfang.
§6 Mietdauer und Rückgabe
(1) Die Tagesmiete umfasst maximal 24 Stunden. Jeder angefangene weitere Kalendertag gilt als zusätzlicher Miettag.
(2) Die Rückgabe erfolgt nach Vereinbarung. Erfolgt keine Rückgabe binnen 7 Tagen nach Vertragsende, behalten wir uns vor, dem Mieter den Wiederbeschaffungswert in Rechnung zu stellen.
(3) Mietgegenstände sind vollständig (inkl. Zubehör) und ohne Nutzungssperren (z. B. Passwort, Accountbindung) zurückzugeben. Andernfalls wird eine Entsperrpauschale von bis zu 49 € erhoben.
(4) Der Aufbau erfolgt grundsätzlich durch den Mieter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde (z. B. bei gebuchtem Aufbauservice oder Lieferung durch den Vermieter).
§7 Zahlung
(1) Mit Vertragsbestätigung ist der Gesamtbetrag per Vorkasse fällig.
(2) Zusätzliche Kosten werden nach dem Termin als Restbetrag abgerechnet.
(3) Abweichende Zahlungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
§8 Widerruf und Stornierung
(1) Der Mieter kann binnen 14 Tagen ab Vertragsschluss vom Vertrag zurücktreten. Danach gelten folgende Stornoregelungen:
- bis 4 Wochen vorher: 75 % Erstattung
- 8 bis 28 Tage vorher: 50 % Erstattung
- bis 7 Tage vorher: 0 % Erstattung
(2) Der Nachweis eines geringeren Schadens ist möglich.
(1) Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt bei: wiederholtem Zahlungsverzug, mutwilliger Beschädigung, unerlaubter Weitergabe an Dritte oder grobem Pflichtverstoß.
§10 Haftung
(1) Der Mieter haftet vom Zeitpunkt der Übergabe bis zur Rückgabe für sämtliche Schäden und Verlust.
(2) Auch Gäste und Dritte, die durch den Mieter Zugang erhalten, werden dem Mieter zugerechnet.
(3) Reparaturen erfolgen ausschließlich durch den Vermieter. Entstehende Kosten bei Beschädigung trägt der Mieter.
(4) Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz behält sich der Vermieter eine Vertragsstrafe zusätzlich zum Schadenersatz vor.
(5) Der Vermieter übernimmt keine Haftung für den Erfolg des Einsatzes der Geräte.
(6) Für gespeicherte Daten auf digitalen Geräten haftet ausschließlich der Mieter.
§11 Mitwirkungspflichten
(1) Der Mieter sorgt für Zugang, Stromversorgung und die Einhaltung von Vorgaben der Location (inkl. Brandschutztechnik).
(2) Die Gäste sind über mögliche Gefahren und Foto-/Videoaufnahmen zu informieren.
§12 Bild- und Nutzungsrechte
(1) Alle Teilnehmer erklären sich durch Nutzung der Geräte mit Foto-/Videoaufnahmen und deren Speicherung einverstanden.
(2) Gewerbliche Kunden stimmen zu, dass Name und Logo zu Referenzzwecken (inkl. Printmedien) verwendet werden dürfen. Ein schriftlicher Widerspruch ist jederzeit möglich.
(3) Die digitalen Daten werden dem Mieter je nach Buchung zur Verfügung gestellt. Nach Rückgabe erfolgt automatisierte Löschung.
§13 Reinigung
(1) Mietgeräte sind in gereinigtem Zustand zurückzugeben.
(2) Bei starker Verschmutzung erfolgt Nachberechnung.
(3) Geräte mit Lebensmittelkontakt (z. B. Popcorn-, Slush-, Zuckerwattemaschinen) sind täglich (bei mehrtägiger Miete) mit klarem, lauwarmem Wasser zu reinigen, um Rückstände zu vermeiden.
§14 Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet.
(2) Die Rechnungsstellung erfolgt standardmäßig digital. Bei postalischer Rechnung trägt der Mieter zusätzliche Versandkosten.
§15 Versand (wenn zutreffend)
(1) Versandobjekte sind fristgerecht zurückzusenden. Bei schuldhafter Verzögerung haftet der Mieter für den daraus entstehenden Schaden.
§16 Gerichtsstand
(1) Der Gerichtsstand ist Münster. Es gilt deutsches Recht.
§17 Schlussbestimmung
(1) Sollten einzelne Bestimmungen ungültig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
[Stand der AGB: Mai 2025]